RENT folgt in groben Zügen der Handlung von Puccinis Oper "La Bohème" und zeigt das Leben junger Leute im East Village in New York. Die Geschichte beginnt an Weihnachten mit dem Filmemacher Mark und dem Musiker Roger, die die Miete für ihr Apartment nicht mehr zahlen können. Ihr Vermieter ist ihr früherer Mitbewohner Benny. Die Handlung beginnt mit einem Überfall auf ihren Freund Collins mitten auf der Straße und der Revolution gegen die Miete. Puccinis Mimi taucht in Person der drogenabhängigen Mimi auf, und das Thema Homosexualität wird durch den Transvestiten Angel und das ewig zankende Paar Maureen und Joanne behandelt.
Zum Stück
Das Musical des kurz vor der Premiere verstorbenen Komponisten Jonathan Larson weicht brisanten Themen nicht aus und thematisiert Homosexualität, AIDS und Rassismus auf natürliche und offene Art und Weise.
Inszenierung: Nina Halpern
Musikalische Leitung: Lorenz Ulrich
Musikalische Leitungsassistenz: Joseph Sieber
Chorleitung: Sonja Barmettler, Silvan Däppen
Choreografie: Nicole Füchslin
Dramaturgie: Damian Dlaboha
Bühnenbild: Phillippe Kaufmann, Leonie Staubli
Licht: Markus Güdel
Produktionsleitung: Markus Güdel, Annja Winter
Über 4'500 Zuschauerinnen und Zuschauer haben RENT besucht.
Am 10. Oktober 2009 fanden die letzten zwei Vorstellungen von RENT statt, diesmal unter grossem Interesse deutschsprachiger Besucher, die die Gelegenheit nutzten, die zwei öffentlichen Vorstellungen von RENT besuchen zu kommen. Die Stimmung von Publikum und Produktionsteam war grossartig, Begeisterung und berechtigter Stolz über die erbrachten Leistungen waren überall zu spüren. An einem von Germanofolies gesponserten Apero diskutierten alle Beteiligten bis spät in die Nacht über die vergangenen Tage.
RENT bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und die spürbare Begeisterung für die Darbietung!
Premiere: 5. Oktober 2009
Aufführungsort: La Tour-de-Peilz (VD)
![]() |