23./24. Februar, 20 Uhr im Winkel Luzern
25. Februar, 18 Uhr im Theater Remise Bern
Die Rapunzel Geschichte neu erzählt und wunderbar vertont von der Sopranistin Judith Duerr, der Mezzosopranistin Carmel Kuhl und dem Bariton Balduin Schneeberger. Ticket unter www.winkel.lu
25. Februar 2018
Das Live-Hörspiel von und mit Nina Halpern und Benjamin Pogonatos feiert Premiere am sonOhr Hörfestival in Bern!
Eine Kooperation mit dem Kunst- und Kulturhaus visavis
Weitere Aufführung:
Sonntag, 25. März 2018, 11:00, Kunst- und Kulturhaus visavis
22. November 2017
Wir hatten einen wunderbaren Premierenabend vor vollem Haus im Kleintheater!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Ihr wart ein wunderbares Team.
Premierenbericht auf 041-Kulturteil
Interview mit dem SRF Regionaljournal Zentralschweiz
Bericht auf Radio 3Fach
Aufführungen im Kleintheater Luzern am 22. / 23. / 24. November und
7. / 8. / 9. Dezember 2017.
Jetzt Tickets reservieren!
In dunklen Zeiten werden Sehnsüchte wach. Der kommende Winter steht im Zeichen der Schlange: Sie verführt, das ist ihre ureigene Aufgabe. Im „Club der anonymen Sehnsüchtigen“ erleben die Mitglieder ab dem 6. Dezember Verführungen der schönen, unvernünftigen, aufregenden Art. Die Schlange ist das Zünglein an der Waage, welches sagt: "Du darfst!". Sie nimmt dich mit auf den delikaten und geheimnisumwobenen Weg zurück ins Paradies.
Inszenierung und Konzept: Nina Halpern, Sarah Gärtner
Tickets und weitere Infos unter www.theaterfalle.ch
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
Theater Aeternam zeigt den "Bandscheibenvorall". Ein Stück von Ingrid Lausund und unter der Regie von Nina Halpern ab dem 22. November 2017 im Kleintheater Luzern! Ab sofort kann man Tickets kaufen! Also los!
Mehr zum Stück und die Links zum Vorverkauf findet ihr unter www.aeternam.ch
actInstant ist eine neue Theaterplattform am VorAlpentheater in Luzern unter der künstlerischen Leitung von Nina Halpern. Wir bieten kreative, theatrale Beiträge, die wir auf der Grundlage Ihrer Ideen mit Kindern und Jugendlichen entwickeln und umsetzen. Massgeschneidert und unter professioneller Leitung.
Zur Zeit proben wir in Sursee für die Buchvernissage "Ausbilden in der beruflichen Grundbildung“ der Berufsschule Verkehrswegebauer. Showing am 22. September 2017.
«Macht Ihr Leben grossartig»
«Macht. Ihr Leben grossartig»
Können wir Ihnen ein Geheimnis anvertrauen? Wir haben an einem neuen Dienst gearbeitet, der Ihr Leben revolutionieren und die Welt zu einem besseren Ort machen wird. Er heisst iThink, und wir möchten einige ausgewählte Personen zum Testen einladen. Die Wahl ist auf Sie gefallen: Seien Sie dabei bei einer absoluten Weltpremiere und entdecken Sie iThink im Stücki Basel.
Die dritte Episode «iThink» spielt im Stücki-Shoppingcenter in Basel-Kleinhüningen und handelt von einer gleichnamigen Smartphone-App, welche von einem Team rund um die eloquente Eve entwickelt wurde. Aufgrund grosser Nachfrage wird iThink nach den Sommerferien nochmals aufgeführt (24.8.-16.9.)
Tickets unter www.theaterfalle.ch
Probestart des Bandscheibenvorfalls mit der neuen Regie Nina Halpern im Kleintheater Luzern.
Bericht in der Tagesschau Spätausgabe vom 27. Mai 2017
Bericht auf Radio 3Fach
Besprechung auf 041 Kulturteil
Luzern-Gjilan und retour: Das Jugendtheater actNow verbrachte eine Osterferienwoche mit den Kosovarischen Jugendlichen der Don Bosko Schule in Gjilan. Am 25. April 2017 feierten wir die erste Premiere von «Schatzi, a je mirë?» im Kosovo. Ein toller Erfolg!
Was wir alles erlebt haben, bis es so weit war? Lesen Sie selbst! Die Schweizer Teilnehmenden fassten ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen jeweils am Ende des Tages zu einem kurzen Blogeintrag zusammen.
Weiterlesen auf www.voralpentheater.ch
Adam ist ein Kämpfer. Ein heimatloser Abenteurer. Er verspricht den Teilnehmenden nichts Geringeres als das Paradies. Adam kennt die verschlüsselten Wegweiser die nach Nimmerland führen und wir helfen ihm dabei den richtigen Weg zu finden. Voller Begeisterung stürzen wir uns mit ihm ins Abenteuer, lösen Aufgabe um Aufgabe und kommen dem Ziel Schritt für Schritt näher. Jedoch: Was anfangs so verlockend klang, wird mit zunehmender Spieldauer immer mehr zum Verwirrspiel. Irgendwann stehen wir Adam gegenüber und müssen uns entscheiden: Auf welcher Seite wollen wir stehen?